Fragen und Antworten

  • Ist das Ganze verpflichtend?
    Nein, alles ist freiwillig. Sie gehen keine vertragliche Verpflichtung ein und können jederzeit wieder aufhören. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dann bitte eine Mail an: danke@kiezattacke.org schicken. Anschließend können wir den von Ihnen gebuchten Tag wieder freigeben.

  • Ich kann nur einmal die Woche. Muss ich das jeden Tag machen?
    Nein, keiner muss irgendwas. Schon einmal pro Woche freut uns sehr und bringt uns gut voran im Erreichen unserer Ziele. Wir selbst machen das beim Gassi gehen ein Mal pro Tag. Gassi gehen müssen wir sowieso, also haben wir für uns 7 Straßen pro Woche gebucht.

  • Kostet das etwas, weil im Shop 0,00 EUR stehen?
    Nein, es kostet nichts. Wir haben das Shop-System nur ausgesucht, damit wir schneller mit Kiezattacke starten können. Eventuell ist geplant, dass Unternehmen sich Straßen „kaufen“ können, Privatpersonen aber nicht.

  • Ich habe keine Greifzange, möchte aber gerne mitmachen.
    Greifzangen können preiswert bspw. bei Bauhaus für 15 EUR gekauft werden. Wir sind aber in Gesprächen mit Herstellern, inwieweit sie Kiezattacke helfen wollen. Auch mit anderen Unternehmen sprechen wir bereits bezüglich der Unterstützung von Ausrüstung.

  • Wo entsorge ich den Müll?
    Geplant ist, dass Berliner Unternehmen sich bei uns listen lassen können, bei denen wir die Müllsäcke in deren Müll entsorgen dürfen. Im Moment gibt es erstmal die öffentlichen Mülleimer.

  • Was ist wenn es regnet bzw. sollen wir das auch im Winter machen?
    Es bleibt Ihre Entscheidung. Natürlich macht es Sinn, das ganze Jahr über den Müll zu sammeln. Wir selber haben auch im Winter oder bei Regenpausen gesammelt.

  • Ist denn einmal pro Woche nicht genug? Jeden Tag klingt doch sehr viel.
    Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade jeden Tag am effektivsten ist. Neuer Müll entsteht jeden Tag, mal mehr, mal weniger. Liegt mal nicht so viel Müll auf der Straße, dann ist die Tour auch viel schneller gemacht. Es gibt gute Gründe für jeden Tag:
    • Wir zeigen, dass wir uns um unsere Stadt kümmern, jeden Tag
    • Weniger Müll erzeugt weniger Nachahmer, die Müll wegwerfen
    • Sehr viel Müll wird unter die Autos geweht. Wann immer ein Parkplatz frei ist, kann dieser Müll erst dann aufgesammelt werden, das ändert sich von Tag zu Tag, da jeden Tag andere Parkplätze frei sind.
    • Sonst wird Müll durch den Wind in Büsche/Sträucher, Vorgärten, Hecken, Parks geweht
    • Sonst wird Müll durch den Wind in Flüsse und Seen geweht
    • Sonst wird Müll durch den Wind in die Kanalisation geweht

  • Was ist, wenn ich im Urlaub oder krank bin?
    Ganz einfach. Wenn es länger als 4 Wochen dauert, dann freuen wir uns, wenn Sie uns bitte per Mail Bescheid geben.

  • Ich kann meine Straße / meinen Ortsteil nicht finden.
    Es kommen regelmäßig neue Straßen und Ortsteile dazu. Sehen Sie es uns bitte nach, wenn noch nicht alles 100% zur Verfügung steht, da wir den Shop in unserer Freizeit aufbauen.

  • Manche Straßen wie bspw. der Kurfürstendamm sind doch viel zu lang?
    Wir wollen in Zukunft vor allem die sehr langen Straßen in kürzere Abschnitte einteilen. Einmal den Kurfürstendamm rauf und runter wäre wohl ein Tagesmarsch und viel zu viel. Eine Tour sollte max. 1 Stunde dauern, das ist unser Ziel. Wir bitten um Geduld.